JetPCL® Service Provider : Voraussetzungen
JetPCL Service Provider ist in einer Anzahl von Feature Sets erhältlich. Jedes Feature Set beinhaltet Gruppen von Features die über verschiedene Schalteroptionen kontrolliert werden können. Die folgende Liste zeigt Plattformen, Emulationsstufen und Ein- und Ausgabeformate die von JetPCL unterstützt werden. Welches Feature Set in ihrem Produkt aktiviert ist hängt von der erworbenen Lizenz ab.
Plattformen:
- Windows NT/2000/2003/2008/XP/Vista/Seven (prinzipiell alle Win32 & X64 Plattformen)
- Linux x86 (RedHat inklusive Enterprise Linux 3 und kompatible)
- UNIX IBM AIX
- UNIX HP HP/UX
- UNIX Sun Solaris Sparc
- UNIX Sun Solaris x86
- UNIX SCO UnixWare
- UNIX SCO OpenServer
- UNIX DEC Alpha
Andere Plattformen sind auf Anfrage erhältlich.
Emulationsstufen:
- LaserJet 5 (PCL-5e with TrueType
and HP-GL/2 Unterstützung)
- LaserJet 5 mit Unterstützung für zusätzliche "östliche" Schriftarten wie z.B.: chinesisch, japanisch, koreanisch, kyrillisch, griechisch, hebräisch und arabisch.
- LaserJet 6 (PCL-6 mit TrueType, HP-GL/2 und PCL-XL Unterstützung)
Manche PCL Escape Codes sind momentan nicht unterstützt, manche beziehen sich nicht auf Bildverarbeitung und andere werden in diesem Bearbeitungsfeld gewöhnlicherweise nicht verwendet.
Ausgabeformate:
- Adobe PDF (lesbar von allen Acrobat Produkten)
- TIFF Class-F (dies ist ein sehr gebräuchliches Dateiformat zum Faxen oder Archivieren)
- CCITT T.6 (standard Group 4 Fax data compression)
- CCITT T.4 (standard Group 3 Fax data compression)
- Standard DCX (im Prinzip eine PCX Datei mit mehreren Seiten)
- Standard PCX (eine Seite pro Datei)
- Standard BMP (eine Seite pro Datei)
- HP-PCL (dieses Ausgabeformat kann zu einem PCL Drucker gesendet werden)
- Postscript (dieses Ausgabeformat kann zu einem Postscript Drucker gesendet werden). Die Bildauflösung dieser Ausgabe ist erhältlich in 200, 300 und 600 dpi.
Eingabeformate:
- HP-PCL (Die Eingabedaten sind bereit für einen PCL Drucker)
- TIFF Class-F (dies ist ein sehr gebräuchliches Dateiformat zum Faxen)
- CCITT T.6 (standard Group 4 FAX Format)
- CCITT T.4 (standard Group 3 FAX Format)
- Standard DCX (im Prinzip eine PCX Datei mit mehreren Seiten)
- Standard PCX (eine Seite pro Datei)
- Standard BMP (eine Seite pro Datei)
Die Eingabeformate sind limitiert auf entsprechende Bildgrößen, monochromer Farbe und unterstützte Komprimierungsmethoden. Im Generellen akzeptiert JetPCL die gleichen Dateitypen die es als Ausgabe produziert.
JetPCL Systemvoraussetzungen:
Festplattenspeicher:
- Mind. 3.25 MB Speicherplatz für JetPCL Programme und Dateien
Arbeitsspeicher:
- Zwischen 3 und 6 MB interner Speicher während der Ausführung; hängt von der Größe (dpi) des Ausgabeformats ab. Konfigurierbar mit dem -b Schalter. Wenn nicht genügend Speicher vorhanden ist wird eine Auslagerungsdatei auf der Festplatte verwendet.
Datendateien:
- JetPCL verwendet und erstellt Dateien während der Ausführung des Programms. Standardmäßig sind dies folgende Dateien:
- JETPCL.CFG - Konfigurationsdatei
- JETPCL.CTL - Kontrolldatei
- MT\*.* files - Microtype und TrueType Schriftartdateien
- SFT\*.SFT files - Softfontdateien
- MAC\*.MAC files - Macrodateien
- PAT\*.PAT files - (Pattern) Musterdateien
- SYM\*.SYM files - Symbolsatzdateien
- SYM\*.TRN files - Text Translation Dateien
Diese Angaben sind generell und sind innerhalb der Plattformen und Feature Sets veränderbar. Auch sind manche dieser Angaben optional und werden evtl. in Situationen mit zu wenig Ressourcen außer Acht gelassen.